Beim letzten Mal haben wir darüber gesprochen, wie wichtig Ihre Stimme ist, um die Zukunft von wikiSana mitzugestalten. Ihre Rückmeldungen haben uns gezeigt, wie sehr sich Menschen nach Klarheit, Vertrauen und echter Orientierung sehnen.
Heute möchte ich mit Ihnen einen Schritt weitergehen – hinein in die sieben Prinzipien, die innere Balance und äußere Gesundheit möglich machen. Denn wahre Heilung beginnt nicht im Außen, sondern im Bewusstsein…
Wenn wir von Gesundheit sprechen – innerer wie äußerer –, dann geht es nicht nur um den Körper. Es geht um etwas Tieferes. Um das, was uns trägt, nährt und durchs Leben führt. Und doch verlieren viele auf diesem Weg etwas Entscheidendes: Vertrauen zur eigenen Wahrnehmung und zum eigenen Bewusstsein.
Wie kommt es also, dass wir im Laufe unseres Lebens so viel Skepsis, Misstrauen und Angst in uns ansammeln?
- Angst, nicht geliebt zu werden.
- Angst, abgelehnt zu werden.
- Angst, Fehler zu machen.
- Angst, zu versagen.
- Angst, nicht zu genügen.
- Angst, den Erwartungen anderer nicht gerecht zu werden.
- Oder sogar die Angst vor der Angst selbst.
Und seien wir ehrlich: Mit dieser Last im Herzen lässt sich kein Momentum von Zuversicht, Lebensfreude und Energie entwickeln.
Ich weiß das, weil ich es selbst erlebt habe. Es gab Zeiten, da war ich voller Angst. Sie hat mich blockiert, mich klein gemacht, meine Kräfte erodiert. Sie hat mich daran gehindert, mein wahres Potenzial zu entfalten und ein wertvoller Mensch für die Gesellschaft zu werden.
Ich stand am Abgrund – mental, emotional und finanziell. Und ich habe verstanden: Das, was im Inneren schwach ist, spiegelt sich früher oder später auch im Äußeren. Wenn das Innere in Unordnung ist, kann das Äußere nicht im Gleichgewicht sein.
Doch ich habe auch erkannt: Angst ist nichts anderes als ein Konstrukt des Verstandes. Sie dreht sich fast immer um etwas, das war – oder sein könnte. Vergangenes, das uns noch belastet. Zukünftiges, das uns Sorgen bereitet. Beides existiert nicht im Hier und Jetzt.
Die Wahrheit ist: Angst nährt sich aus etwas, das nicht real ist.
Und wenn wir beginnen, das zu verstehen, dann geschieht etwas Befreiendes.
Wir Menschen leiden oft an Dingen, die es gar nicht gibt. Wir blicken zurück in die Vergangenheit, die längst vorbei ist. Oder wir projizieren in die Zukunft, die noch nicht da ist. Und beides erzeugt Bilder, die uns lähmen, anstatt uns zu befreien.
So entstehen Ängste.
Nicht aus dem Hier und Jetzt, sondern aus Erinnerungen und Vorstellungen, die wir selbst erschaffen. Über uns, unsere Gesundheit oder unseren geistigen Zustand.
Das ist keine Schwäche – es ist ein Muster. Ein Muster, das wir durchbrechen können. Denn was wir immer wieder denken, das prägt uns.
“Wiederholung formt unsere Überzeugungen. Und Überzeugungen formen unser Leben.”
Darum lade ich Sie ein, diese einfachen, aber tiefen Wirkprinzipien zu verinnerlichen. Sie sind keine Theorie, sondern kleine tägliche Handlungen, die große Wirkung entfalten können – die 7 Prinzipien für innere Balance und äußere Gesundheit:
- Achtsamkeit: Ich halte inne und verbinde mich bewusst mit dem Hier und Jetzt.
- Selbstachtung: Ich achte auf meinen Körper, meinen Geist und meine Seele.
- Bewegung: Ich stärke meinen Körper täglich durch Bewegung und Aktivität.
- Ernährung: Ich nähre mich mit dem, was mir Energie, Klarheit und Lebenskraft schenkt.
- Lernen: Ich liebe es, Neues zu entdecken und mein Wissen zu erweitern.
- Visualisierung: Ich sehe mich in Balance, Gesundheit und Freude.
- Gemeinschaft: Ich umgebe mich mit Menschen, die mich stärken, inspirieren und unterstützen.
Wenn Sie beginnen, diese Prinzipien in Ihren Alltag zu integrieren – Schritt für Schritt, ohne Druck, aber mit Konsequenz – dann entsteht etwas Neues. Eine Strömung, die Sie trägt. Ein Momentum, das Ihr Denken, Ihr Handeln und schließlich Ihr Leben verändert.
Leider richten die meisten Menschen sich unbewusst auf das Negative aus. Sie erwarten das Schlechte, sie reden darüber, sie erinnern sich daran – bis es wie eine zweite Haut wird. Doch wie jede Gewohnheit lässt sie sich ändern.
Indem Sie beginnen, bewusst andere Gedanken zu wiederholen. Gedanken, die Kraft geben. Gedanken, die aufbauen. Gedanken, die Sie ins Jetzt bringen – dorthin, wo das Leben wirklich stattfindet.
Doch was machen wir, wenn wir niedergeschlagen, demotiviert oder krank sind?
- Wir lesen Horoskope und hoffen auf Orientierung.
- Wir suchen Rat in äußeren Zeichen oder schnellen Versprechen.
- Wir verschlingen Ratgeber über Angst und Krankheiten und verstärken damit das, wovor wir fliehen wollen.
Wenn wir jedoch im Hier und Jetzt verankert bleiben, gibt es keine Angst. Denn Angst lebt nicht in der Gegenwart. Sie lebt in Erinnerungen an Vergangenes oder in Vorstellungen von Zukünftigen. Darum hält uns Angst so oft davon ab, Veränderung zuzulassen. Wir bleiben beim Bekannten, auch wenn es uns nicht guttut.
Gesundes Denken hingegen ist ein Geschenk. Es kann Stürme entfesseln und Frieden schaffen. Und aufbauen. Die entscheidende Frage ist: Worauf richten Sie Ihr Denken? Welche Informationen lassen Sie in sich hinein? Mit welchen Menschen sprechen Sie über das Leben, über Gesundheit, über das, was wirklich zählt?
Denn auch das ist Wissenschaft: Unsere neuronalen Netzwerke passen sich an das an, was wir immer wieder denken. Es passiert nicht über Nacht. Aber irgendwann wird aus dieser inneren Strömung eine Kraft, die Sie unaufhaltsam trägt – in eine Richtung, die viel lebenswerter ist.
Genau hier setzt wikiSana an.
Wir wollen diese Strömung bewusst lenken – hin zu Gesundheit, zu Klarheit, zu innerer Balance. Wir wollen Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Impulse geben, um destruktive Muster abzulösen und neue, stärkende Bahnen zu legen.
Denn die Zukunft gehört nicht denen, die in alten Ängsten gefangen bleiben. Sie gehört denjenigen, die den Mut haben, ihr Denken und Handeln zu erneuern – und daraus ein Leben voller Zuversicht, Lebensfreude und Energie aufzubauen.
Noch nie war es so einfach wie heute, Wissen zu teilen, alte Denkmuster loszulassen und neue Wege zu gehen. Wir brauchen kein Gejammer, kein Klagen, kein Kleinmachen mehr.
Sagen Sie es laut, für sich selbst:
Ich bin gesund.
Noch einmal: Ich – bin – gesund.
Und noch einmal, mit ganzer Überzeugung: Ich bin gesund!
Denn Gefühle sind keine Gesetze. Sie kommen und gehen. Sie sind kein Urteil, das über Ihrem Leben schwebt. Oft sind sie nur die Maske alter Ängste – und diese Ängste sind Illusionen. Illusionen, die uns bremsen wie eine unsichtbare Handbremse.
Bei wikiSana stehen wir an Ihrer Seite: als Brücke, als Wissensquelle, als Bewegung, die Menschen zusammenführt, die mehr wollen – für sich, für ihre Familien, für ihr Leben.
Hier ist meine Hand – lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen.
Mit Zuversicht. Mit Mut. Und Lebensfreude.
wikiSana kommt!

Gründer und CEO, QS24 Mediengruppe AG / wikiSana
PS: Bleiben Sie gespannt – im nächsten Beitrag wird der Spieß umgedreht: Ich darf Rede und Antwort stehen zu den Fragen, die viele von Ihnen bewegen. Ein Gespräch über meinen Weg, über Zweifel, Wendepunkte und Zuversicht – und darüber, warum Vertrauen vielleicht die stärkste Medizin ist, die wir haben…
 
								 
															



16 Kommentare
Als Orientierung in einer Welt von profitgesteuerten Pharmazieunternehmen und durch Krankenkassen gegängelten Ärzten, ist das Angebot von Wikisana und Qs24 ein stabile Brücke zum Verständnis des eigenen Körpers und der ganzheitlichen Beziehung zur Welt, die uns umgibt.
Herzlichen Dank für Ihre wundervollen Worte. Es berührt mich sehr, dass Sie in einer Welt, in der wirtschaftliche Interessen oft den Ton angeben, in wikiSana und QS24 eine verlässliche Brücke zu einem tieferen Verständnis Ihres Körpers und dessen ganzheitlicher Einbettung in unsere Umwelt sehen.
Genau dafür sind wir angetreten: Wissen unabhängig aufzubereiten, damit Sie Hintergründe erkennen, Ursachen und Wirkungen besser verstehen und gestärkt Ihren eigenen Weg gehen können. Ihre Rückmeldung bestätigt uns, diesen Pfad behutsam weiterzugehen und stetig an Klarheit und Tiefe zu arbeiten.
Ich danke Ihnen von Herzen für Ihr Vertrauen und Ihre Begleitung auf dieser Reise.
Herzlich
Ihr Alexander Glogg
Sehr geehrtes wiki Sana Team,
ich bin wirklich sehr Dankbar durch Zufall über YouTube auf Euch gestoßen zu sein.
Viele Autoimunerkrankungen und dadurch der Berufliche Abstieg haben mich fast
komplett zerlegt bis zu meinem 63 Lebensjahr.
Von meinen Ärzten mit denen ich zu tun hatte war leider keiner dabei der etwas
verändern konnte.
In den letzten 2 Jahren habe ich mich wieder zurückgekämpft auch Dank Euch.
Mein erster Film war mit dem Kurt Mosetter der hat mich angetrieben .
Vielen Herzlichen Dank für alles.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Ziegelmeier
Ich bin überrascht, das ich diese Einladung zur Umfrage von WikSana bekommen habe und zufällig geöffnet habe. Die meisten mails werden schon gelöscht, weil es so viele sind. Aber es gibt ja keinen Zufall. Danke
WikiSana ist mir neu oder ich habe noch nicht wirklich davon gehört. Aber ich habe schon Videos von dir Alexander Glogg gesehen. Es ist faszinierend wie viel Energie Du für diese Sache aufbringst und ich bin begeistert davon. Leider habe ich so wenig Zeit mich mit Videos zu beschäftigen und bin daher sehr dankbar dass Du jetzt mit der KI unterstützen Information anfangen willst und diese Plattform aufbauen willst und tust, damit die Welt ein kleines Stück verbessert wird. Jeder von uns ist dabei sehr wichtig. Ich arbeite jeden Tag daran und freue mich sehr wenn ich wikiSana mit meiner Umfrage unterstützen kann. Alles Gute!!!
Lieber Martin,
es berührt mich sehr, dass Sie trotz der Flut an Nachrichten innegehalten und sich die Zeit genommen haben, unsere Umfrage zu öffnen. Manchmal geschehen die wichtigsten Begegnungen ganz zufällig – oder vielleicht gerade dann, wenn sie nötig sind.
Es freut mich, dass Sie wikiSana so offen entdecken und bereits einige meiner Videos kennen. Ihr Lob für unsere Energie und Vision gibt mir und dem ganzen Team wertvollen Rückenwind. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit KI-Unterstützung noch mehr Menschen erreichen und mit verlässlichen, ganzheitlichen Einblicken bereichern können.
Herzlichen Dank, dass Sie sich engagieren und wikiSana mit Ihrer Teilnahme unterstützen. Jeder Beitrag zählt und bringt uns ein Stück näher zu einem gemeinsamen Verständnis von Gesundheit und Balance.
Alles Gute auf Ihrem Weg und herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
Ihr
Alexander Glogg
Wichtig neue Wege zu gehen. Naturheilkunde, Umwelt, die verschiedenen Körperebenen.
Liebe Christina,
herzlichen Dank für Ihren Impuls, neue Wege zu gehen und dabei Naturheilkunde, Umweltaspekte und die verschiedenen Körperebenen in den Blick zu nehmen. Ihre Worte treffen genau das, was mich antreibt: Brücken zu bauen zwischen Schulmedizin, ganzheitlichem Denken und dem lebendigen Milieu, das uns umgibt.
Der Blick auf die Umwelt und die tieferen Körperebenen ist für mich genauso essenziell wie das konkrete Ursachen-Wirkungs-Verständnis. Ich freue mich sehr, dass Sie diesen Ansatz teilen und uns damit auf unserem Weg bestärken.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Rückmeldung!
Herzlich
Ihr Alexander Glogg
Super Beitrag trifft alles auf den Punkt mehr gibt’s nicht hinzuzufügen zu dieser Erkenntnis bin ich in den letzten Monaten auch gekommen und das mit 40 Jahren …
Danke für den wertvollen Artikel und am besten wäre es wenn solche Themen in den Bildungsinstitutionen Standard wären 🙏👏🎉
Herzlichst Alexandra Sophie
Liebe Alexandra Sophie Schempp,
herzlichen Dank für Ihre warmen Worte. Es berührt mich sehr, dass Sie mit 40 Jahren selbst zu dieser Erkenntnis gelangt sind und unser Beitrag für Sie den Kern trifft. Ihr Wunsch, solche Themen fest in den Bildungsinstitutionen zu verankern, teile ich von ganzem Herzen.
Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Offenheit und Ihre Begeisterung. Solche Rückmeldungen sind für mich und mein Team ein wertvoller Ansporn, unseren roten Faden behutsam weiterzuspinnen.
Herzlichst
Ihr Alexander Glogg
Sehr geehrter Herr Glogg.
Ganz herzlichen Dank für diese wertvollen Inspirationen.
Aber, in einem muss ich meine Bedenken äußern: dass es im Hier und Jetzt, in dem Moment, keine Angst geben soll. Wenn ich z.B. gerade feststelle, dass ich 40 Grad Fieber habe oder, dass ich an der Kasse feststelle, dass ich mein Geldbeutel nicht finde, oder auf der Autobahn mir ein Fahrzeug entgegen kommt und ich keine Ausweichmöglichkeit habe, erzeugt das sehr wohl in dieser “SCHRECKSEKUNDE” große Angst.
Abgesehen davon, kann Angst auch lebensrettend sein, hat also sehr wohl ihre Berechtigung.
Wie denken Sie darüber?
Mit freundlichen Grüßen.
Christine Schumann-Burger
Liebe Frau Schumann-Burger
herzlichen Dank für Ihre aufmerksame Rückmeldung und Ihr wertvolles Gegenbeispiel. Sie haben völlig recht: Die Angst in jener „Schrecksekunde“, wenn wir 40 Grad Fieber spüren, den Geldbeutel nicht finden oder auf der Autobahn plötzlich keine Ausweichmöglichkeit sehen, ist ein untrüglicher Schutzmechanismus unseres Körpers. In solchen Momenten verbindet sich unser Verstand mit tiefen Reflexen, und genau diese unmittelbare Alarmreaktion kann Leben retten.
In meinen sieben Prinzipien geht es eher um das ständige Grübeln über Vergangenes oder Zukünftiges – jene Ängste, die sich als Gedankenkreisel verselbständigen und uns lähmen. Aber das heißt nicht, dass wir die ursprüngliche, akute Angst verleugnen oder kleinreden dürfen. Im Gegenteil: Wenn wir lernen, zwischen dieser überlebenswichtigen Ur-Angst und dem Dauerfeuer innerer Besorgnis zu unterscheiden, gewinnen wir beides – Klarheit im Notfall und mehr Gelassenheit im Alltag.
Herzlich und in Zuversicht
Ihr Alexander Glogg
Moin aus Norddeutschland, was Du hier schreibst, lieber Alexander, ist genau, was ich in meinen Seminaren den Menschen vermittle, zumindest versuche ich, die Menschen genau damit zu inspirieren. Zuerst war das Wort und wenn wir im „hier und jetzt“ leben, dann ist es genauso wie Du es beschreibst: ich bin gesund.
Liebe Grüße eine treuen Zuschauerin, Gisa Habitz
Liebe Gisa
moin zurück an die schöne Nordsee! Es berührt mich sehr, dass unsere Gedanken in Ihren Seminaren genau den Nerv treffen. Das „Wort“ als Ausgangspunkt und das bewusste Erleben des Hier und Jetzt – „ich bin gesund“ – bilden für mich ebenfalls das stärkste Fundament für echte Veränderung.
Ihr Einsatz, Menschen auf diese Spur zu bringen, ist eine wertvolle Ergänzung zu unserer Arbeit bei wikiSana und QS24. Gemeinsam weben wir so einen roten Faden, der Wort, Bewusstsein und Körper in Einklang bringt.
Vielen Dank für Ihre Verbundenheit und Ihr Engagement. Es ist inspirierend, diese Reise mit Ihnen zu teilen!
Herzlich
Ihr Alexander Glogg
Ich danke für die Möglichkeit meine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und klare Wege zu finden Gesund zu werden und zu bleiben!
Lieber Ewald Jokesch,
herzlichen Dank für Ihre wundervollen Worte. Es freut mich sehr, dass Sie durch unsere Angebote den „roten Faden“ finden und Ihre Gesundheit aktiv in die eigene Hand nehmen können. Genau dafür haben wir QS24 und wikiSana ins Leben gerufen: um Ihnen Orientierung zu geben und Wege aufzuzeigen, wie Sie dauerhaft kraftvoll und im Gleichgewicht bleiben.
Danke, dass Sie diesen Weg mit uns gehen und uns mit Ihrem Vertrauen bestärken.
Herzlich
Ihr Alexander Glogg
Hallo Herr Glogg,
es macht mir immer Freude Ihre Videos zu sehen!
Eine gute Alternative zu dem was man sonst so sieht und hört.
Vor allem möchte ich Ihnen zu Ihren stets hochkompetenten Interviewgästen
gratulieren. Ich habe viel daraus gelernt, auch die Bestätigung, das ich mit
meinen NEM intuitiv oft richtig lag.
Machen Sie weiter so!
LG Lothar Müller
PS: Bin 77 und nicht mal wenn ich nachdenke fällt mir ein Wehwechen ein.
1997 war ich wegen Krankheit zum letzten mal beim Arzt.
Bin seit 60 Jahren immer noch Kettenraucher. Alter schützt vor Torheit nicht!
Vielleicht könnten Sie mal ein Video über K2/D3 hochdosiert und über Alpha-Liponsäure, ebenfall hochdosiert, gegen meine Quecksilbervergiftung machen.
Beide Mittel haben bei mir Wunder bewirkt, sogar meinen Hund konnte ich damit wieder aufpäppeln.