Das große Warum hinter wikiSana – und 7 Glaubenssätze, die Gesundheit wieder möglich machen

Das große Warum hinter wikiSana – und 7 Glaubenssätze, die Gesundheit wieder möglich machen

Der große wikiSana-Gesundheits-Contest nimmt Fahrt auf! Schon jetzt wurden 4.000 Punkte gesammelt – durch Menschen, die teilen, inspirieren, beitragen und die Idee von wikiSana weitertragen. Über 500 Preise im Wert von 178‘000 € warten auf Sie. Machen Sie mit – und werden Sie Teil dieser Bewegung.

Doch das ist erst der Anfang…

Beim letzten Mal haben wir gemeinsam über Träume gesprochen – über den Mut, für die eigene Vision einzustehen, auch wenn der Weg unbequem wird. Wir haben gesehen, dass jeder Traum seinen Preis hat – und dass wahre Stärke dort entsteht, wo wir uns selbst und anderen ehrlich begegnen.

Heute möchte ich mit Ihnen über das sprechen, was mich dazu bewegt hat, wikiSana zu gründen. Das Große WARUM! Und über den Punkt in meinem Leben, an dem alles zusammenbrach – und der Weg zum Wachstum begann.

Denn wikiSana ist kein Projekt, das am Reißbrett entstanden ist.

Es ist aus Krisen, Erkenntnissen und Verantwortung gewachsen – aus dem Wunsch, Medizin und Menschlichkeit wieder zu vereinen. Und aus der tiefen Überzeugung, dass gesunde Gedanken und bewusste Glaubenssätze der Beginn jeder Heilung sind.

Sind Sie bereit?

Dann kommen Sie ein Stück näher – denn das, was jetzt kommt, ist der Kern von allem, was wikiSana bewegt. Es könnte berühren. Es könnte wehtun. 

Aber es kommt von Herzen…


Wir leben in einer Zeit des Wahnsinns! Überall herrscht Wahnsinn! In unserem Kopf. In unserem Geist. In unserem Verstand. In der Medizin, der Wissenschaft und der Umwelt.

In unserer Gesellschaft, den Medien, der Bildung, in den Schulen dieses Landes, in unseren Universitäten, Familien, Beziehungen… und im Internet sowieso.

Wir leiden an totaler Verstandesüberzüchtung. 

Wir leben nicht mehr in Balance, sondern im Wahnsinn. Zumindest die meisten von uns. Wir feiern die „Stars und Sternchen“ einer konstruierten Medienwelt – und verlieren dabei unsere eigenen Werte aus den Augen. Wahr oder wahr?!

Doch Menschen ohne selbst gewählte und sorgfältig durchdachte Werte sind die Füllmasse einer Gesellschaft. Sie rennen einfach mit, wohin sie ein Anführer, ein lautstarker Guru, eine Ansammlung aufgeregter Menschen, eine Angst erzeugende Schlagzeile oder das neueste Werbeprospekt zieht.

Nichts davon erzeugt einen Wert in Ihrem Inneren oder für Ihre Gesundheit.

Oder sind diese Dinge etwa bereichernd? Bringen Sie etwa Ihr Herz zum Hüpfen, Ihre Freude zum Tanzen und Ihre Seele zum Singen?

Mit Nichten.
Es macht uns leer. Es höhlt uns aus. Und stumpft uns ab.

Gehen Sie einmal morgens durch die Stadt.
Sehen Sie in die Gesichter der Menschen in Zügen, Bussen und Autos:
so viele leere Augen, erstarrte Mienen, müde Körper.
Wie betäubt vom Lärm der Welt.

Authentizität ist selten geworden. Ehrlichkeit wird belächelt. Und die wahren Helden unserer Zeit – Ärzte, Forscher, Pädagogen, Therapeuten, Menschen mit Herz und Verstand – werden oft ignoriert, beiseitegeschoben oder ausgebremst.

Doch ohne sie – ohne den Mut, Wissen zu hinterfragen, Medizin zu erneuern und Menschlichkeit wieder in den Mittelpunkt zu stellen – werden wir keine gesunde Zukunft gestalten.

Lasst uns daher gemeinsam zu unserer Verantwortung zurückkehren und so verhalten, dass, wenn unsere Welt noch tausend Jahre bestehen würde, die Menschen sagen werden: 

“Dies war unsere beste Stunde!”

7 Glaubenssätze, die Sie gesund, vital und unaufhaltsam machen

So erstaunlich es klingen mag: Auch die Natur folgt inneren Prinzipien. Wir nennen sie Naturgesetze. Sie zeigen uns, dass alles zyklisch ist – Wachstum, Rückzug, Krise, Erneuerung und Gesundheit. 

“Nichts in der Natur verläuft linear, nichts bleibt für immer gleich.”

Und so ist es auch bei uns. Wir durchlaufen Phasen des Aufbruchs, des Zweifelns, des Scheiterns und der Krankheit. Nach jeder dunklen Nacht folgt eine Dämmerung. Nach jedem Schmerz keimt eine neue Form von Kraft.

Aber diese Entwicklung geschieht nicht, weil wir sie erzwingen. Sie geschieht, wenn wir bereit sind – bereit, uns dem Wachstum zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und das Alte hinter uns zu lassen.

Das ist eine tiefe Wahrheit:
Wir können nur das in unser Leben ziehen, wofür wir innerlich bereit sind.

Ich habe lange gebraucht, um das zu verstehen.
Denn Heilung geschieht nicht im Außen.

Sie beginnt in uns – in den Gedanken, denen wir glauben, und den Überzeugungen, nach denen wir leben.

Viele Menschen sind gefangen in einer Endlosschleife aus Ablenkung, Vergleich und Anpassung. Sie suchen Bestätigung im Außen, statt im Inneren Ruhe zu finden. Sie glauben, alles im Griff zu haben – und merken doch nicht, wie sehr sie von ihren unbewussten Mustern gesteuert werden.

Aber das lässt sich ändern!

Wir können unsere Überzeugungen prüfen, erneuern und bewusst neu wählen. Und damit auch unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude. Denn jeder Gedanke, jede Annahme, jede innere Haltung ist wie ein Samenkorn – sie entscheidet, was in unserem Leben wächst.

Und genau hier beginnt Heilung.
Nicht im Widerstand, sondern im Bewusstsein.
Nicht in der Kontrolle, sondern im Vertrauen.

Darum möchte ich Ihnen jetzt jene sieben Überzeugungen vorstellen,
die mich selbst getragen, wikiSana geformt – und mein Warum bis ins Mark verankert haben. Glaubenssätze, die uns helfen, gesund, wach und unaufhaltsam zu werden…

1. Heilung beginnt im Bewusstsein

Jede Genesung – ob körperlich, mental oder seelisch – hat ihren Ursprung im Inneren. Meditation, Achtsamkeit und bewusste Selbstreflexion sind keine Flucht aus der Realität, sondern die Rückkehr zu ihr. Wenn der Geist still wird, kann der Körper hören, was er braucht. 

2. Wachstum entsteht durch Herausforderungen

Kritik, Krankheit und Rückschläge sind keine Strafen, sondern Botschaften.
Sie zeigen uns, wo Disharmonie herrscht und wo Entwicklung wartet. Ich persönlich begegne jedem Widerstand mit Offenheit, denn im Kern jeder Krise steckt eine Einladung zur Heilung. Das Leben will nicht brechen – es will uns wachrütteln.

3. Worte wirken wie Medizin

Alles, was wir denken, sagen oder glauben, hat biochemische Wirkung. Sprache kann heilen – oder verletzen. Gedanken können Energie schenken – oder rauben. Darum wähle ich meine Worte so, wie ein Arzt seine Dosierung wählt: mit Achtsamkeit, Verantwortung und Bewusstsein. Denn Heilung beginnt mit heilsamer Kommunikation im Inneren.

4. Der Geist formt den Körper

Unser Nervensystem, unser Immunsystem, unser Zellgedächtnis – alles reagiert auf mentale Zustände. Ein friedlicher Geist stärkt die Abwehrkräfte stärker als jede Pille. Jeder Gedanke, den wir nähren, sendet Signale an jede Zelle.
So wird Denken zur Therapie – und Achtsamkeit zur Medizin.

5. Ganzheit ist kein Konzept, sondern Naturgesetz

Körper, Geist und Bewusstsein sind keine getrennten Systeme – sie sind Facetten derselben Intelligenz. Deswegen sprechen wir bei wikiSana von Ganzheitsmedizin – denn es ist der treffendste Begriff. Wenn ich mich als Teil des Ganzen begreife, erkenne ich: Heilung geschieht nicht gegen den Körper, sondern mit ihm. Und das eigene Warum beschleunigt die Heilung.

6. Energie folgt Aufmerksamkeit

Worauf ich mich konzentriere, wächst – in mir, in meiner Gesundheit, in der Welt. Darum wähle ich bewusst: Freude statt Angst, Bewegung statt Stillstand, Verbindung statt Spaltung. Gesundheit entsteht dort, wo Energie frei fließen darf – im Denken, Fühlen und Handeln. Ich bin verantwortlich für mich.

7. Entscheidung ist Heilung

Veränderung geschieht, wenn wir uns entscheiden, sie zuzulassen. Nicht irgendwann, sondern heute. Die Entscheidung, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, ist der erste Schritt zu echter Selbstwirksamkeit.
Heilung beginnt mit einem einfachen, kurzen Satz: „Ich bin bereit!“

Ich liebe diese Glaubenssätze – weil sie lebensbejahend, heilsam und real sind.
Sie verbinden Verstand und Herz, Wissenschaft und Bewusstsein. Aber ich weiß: Das ist nicht für jeden. Und das ist in Ordnung.

Denn es braucht Mut, sich dem Leben ehrlich zu stellen. Mut, Verantwortung zu übernehmen – für den eigenen Körper, die eigenen Gedanken, die eigene Haltung. Mut, sich nicht länger als Patient, sondern als Mitgestalter der eigenen Gesundheit zu begreifen.

Wenn Sie aber spüren, dass Sie mehr wollen…
Wenn Sie ahnen, dass Aufklärung, Ganzheit und Bewusstheit kein Luxus, sondern unsere Zukunft sind…
Wenn Sie bereit sind, sich selbst wieder näher zu kommen – und Heilung nicht länger zu delegieren…

…dann heiße ich Sie willkommen.
Willkommen in meinem Warum.
Willkommen bei wikiSana.

Was wir hier gemeinsam erschaffen, ist größer als eine Plattform. Es ist ein Weckruf an Medizin, Forschung und Gesellschaft – und an uns selbst.

Ein Zeichen, dass Gesundheit, Wissen und Lebensfreude wieder Hand in Hand gehen dürfen…

Und zwar so stark, so spürbar und so echt –
dass niemand sie mehr ignorieren kann.

wikiSana kommt!

alexander glogg 1
Alexander Glogg
Gründer & CEO, QS24 Mediengruppe AG / wikiSana

PS: Im nächsten Beitrag öffne ich mein Notizbuch – und nehme Sie mit hinter die Kulissen von wikiSana. Ich zeige Ihnen die ersten Skizzen, Ideen und Entwürfe, mit denen alles begann: Wie aus einer Vision eine Bewegung wurde.

Wie Gedanken zu Bildern, Bildern zu Strukturen – und Strukturen zu einer Plattform des Vertrauens wurden.

PSS: Vergessen Sie nicht, am großen wikiSana-Gesundheits-Contest teilzunehmen! Schon jetzt wurden über 4.000 Punkte gesammelt – von Menschen, die teilen, inspirieren und die Idee von wikiSana weitertragen.

Sammeln Sie Punkte, gewinnen Sie Preise – und werden Sie Teil einer Bewegung, die zeigt, dass Heilung mit Wissen beginnt.

16 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Shopping Basket